„Unserer Erde zuliebe“
„Unseren Alltag überdenken – Unser Verhalten ändern – Unsere Schule umgestalten“
Im Mai werden wir drei Projekttage zum Thema „Umweltschutz“ durchführen. Jeder Lehrer hat sich dazu, basierend auf einer Interessenumfrage unter den SchülerInnen, ein Angebot überlegt.
Die 1. und 2. Klassen werden die Tage im Klassenverband mit ihren LehrerInnen z.B. zu den Themen „erneuerbare Energien“ oder „Naturdedektive im Wald“ forschen.
Die SchülerInnen der Klassenstufen 3-6 werden sich je nach persönlichem Interesse verschiedenen Angeboten zuordnen, wie dem Bau einer „Kräuterschnecke“ oder „so viele Autos – (Verkehrsströme erfassen und auswerten)“.
Am 12.5. 23 findet dann ein Schulfest statt, bei dem alle Projektergebnisse präsentiert werden. Hierzu sind alle Eltern und die zukünftige Erstklässler eingeladen.
Weitere Informationen folgen.